
Liebe Patientinnen,
ich möchte Sie aus aktuellem Anlass darüber informieren, wie wir in der Praxis mit der derzeitigen gesundheitlichen Bedrohung durch das Corona-Virus umgehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie in dieser Situation darum bitten müssen, bei Ihrem Besuch in der Praxis folgende Empfehlungen zu beachten, die dem Schutze und der Gesundheit aller Patientinnen und des Praxisteams dienen und einer weiteren Ausbreitung des Virus entgegenwirken und somit besonders gefährdete Menschen schützen:
- Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten und Verlassen der Praxis die Hände.
- Halten Sie Abstand zu den anderen Patientinnen.
- Kommen Sie möglichst allein ohne Begleitpersonen zum Termin.
- Das Tragen eines Mundschutzes kann zur Vermeidung von Infektionsrisiken beitragen.
- Bitte besuchen Sie die Praxis nur, wenn Sie keine Erkältungssymptome haben, sonst nehmen Sie bitte vorher telefonisch Kontakt mit der Praxis auf.
Es besteht die Möglichkeit, dringende Fragen zu Labor- oder Untersuchungsergebnissen sowie Terminanfragen auf telefonischem Wege oder per E-Mail an die Praxis zu richten. Das Praxisteam bemüht sich, alle Fragen zeitnah zu beantworten.
Wenn Sie bereits älter sind, unter Vorerkrankungen leiden und somit zur besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppe gehören, nehmen Sie den geplanten Arztbesuch bitte nur in dringenden Fällen wahr, vermeiden Sie viele soziale Kontakte, bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause!
Wichtig:
Sie können sich an das Coronavirus-Telefon des Kreises Mettmann wenden, wenn Sie Erkältungssymptome haben und gesicherten Kontakt zu einer Person hatten, bei der das Coronavirus nachgewiesen wurde, oder in einem Risikogebiet waren
Tel.: 02104 / 99 - 3535,
Mo-Fr 08:00 - 20:00 Uhr,
Sa + So 10:00 - 14:00 Uhr
- Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte zunächst telefonisch an den ärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116117.
- Suchen Sie auch mit leichteren Beschwerden bitte nur nach telefonischer Voranmeldung die Notdienstpraxis auf.
- Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen kontaktieren Sie bitte den Rettungsdienst unter 112.
All diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und dabei helfen, dass Sie alle hoffentlich gesund bleiben und gut durch die Corona-Krise kommen!!
Herzlichen DankIhr Praxisteam Gyn-im-Medicum