Corona-Virus COVID-19 - Situation in der Schwangerschaft

Liebe Patientinnen,

für Schwangere stellen sich im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Situation häufig Fragen, die nach aktuellem Stand des Wissens von den führenden gynäkologischen Fachgesellschaften wie folgt beantwortet werden.

Ich hoffe, die Antworten tragen dazu bei, dass Sie Ihre Schwangerschaft sicher und ohne Angst positiv erleben können.

 

  • Bin ich als Schwangere durch das Coronavirus gefährdeter als andere Frauen?

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es international keinen Hinweis, dass Schwangere durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) gefährdeter sind als die allgemeine Bevölkerung. Es wird erwartet, dass die große Mehrheit der schwangeren Frauen nur leichte oder mittelschwere Symptome, ähnlich einer Erkältung beziehungsweise Grippe aufweist. Schwerwiegendere Symptome wie Lungenentzündung scheinen bei älteren Menschen, Menschen mit  geschwächtem Immunsystem oder Langzeiterkrankungen häufiger zu sein. Wenn eine bereits vor der Schwangerschaft bestehende Herz- oder Lungenerkrankung vorliegt, könnten eher Komplikationen bei Atemwegsinfektion wie bei der Coronavirusinfektion eintreten.

 

  • Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf mein Baby, wenn bei mir eine Infektion diagnostiziert wird?
Da es sich um ein sehr neues Virus handelt, fangen wir gerade erst an, etwas darüber zu lernen. Es gibt keine Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für

Fehlgeburten. Es gibt auch keine Hinweise darauf, dass das Virus während der Schwangerschaft auf das Baby übertragen werden kann. Es wird daher als unwahrscheinlich angesehen, dass das Virus beim Fetus zu Anomalien führt. Bislang wurde international nur über 20 Schwangerschaften berichtet, alle fanden in China statt. In keinem Fall war ein Neugeborenes infiziert. Es wurden keine Auffälligkeiten bei Mutter und Kind berichtet.

 

  • Was kann ich tun, um mein Risiko, am Coronavirus zu erkranken, zu verringern?

Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Hände regelmäßig und effektiv waschen, sobald Sie von öffentlichen Orten nach Hause oder an den Arbeitsplatz kommen. Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit allen Personen, auch der Familie, wenn die Symptome einer Erkältungskrankheit oder Fieber aufweisen.

 

 

  • Hier finden Sie nützliche Tipps, wie Sie das Infektionsrisiko am besten reduzieren können:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
https://www.infektionsschutz.de/cv/
https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/

 

 

Quelle: 

Hinweise und FAQ vom Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)
und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie undGeburtshilfe e.V. (DGGG)
vereint im German Board and College of Obstetrics andGynecology (GBCOG)
zu spezifischen Risiken der COVID-19-Virusinfektion FAQ für schwangere Frauen und ihre Familien

 



© www.gyn-heck.de   Donnerstag, 12. März 2020 18:43 Gime
© 2025 Frauenärztin Dr. med. Katrin Heck, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert